Ausführlicher Bericht: "Rost im Trinkwasser – ein Überblick"
Rost entsteht, wenn Eisen oder Stahl oxidieren.
Eisen rostet nicht nur durch Kontakt mit Sauerstoff und Wasser. Das „Rosten“ von Eisen läuft nämlich auch durch Bakterien mithilfe stromleitender Proteinfäden (Pili) ab.
Laut internationalen Laborberichten, hier eine Zusammenfassung:
Eine hohe Eisenkontamination im Wasser kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, insbesondere bei chronischer Exposition gegenüber hohen Eisengehalten. Hier sind einige der Krankheiten und Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit übermäßiger Eisenaufnahme aus kontaminiertem Wasser:
Hämochromatose: Dies ist vielleicht die bekannteste Erkrankung im Zusammenhang mit Eisenüberladung. Hämochromatose ist eine Störung, bei der der Körper zu viel Eisen aus der Nahrung order durch Eisenkontamination im Trinkwasser aufnimmt. Chronische Eisenüberladung kann zur Ansammlung von Eisen in Körpergeweben führen und möglicherweise schweren Schaden an Organen wie Leber, Herz und Bauchspeicheldrüse verursachen.
Lebererkrankungen: Übermäßiges Eisen kann für die Leber toxisch sein und zu Zuständen wie Leberzirrhose, Leberkrebs und Leberversagen führen.
Herzprobleme: Eisenüberladung kann zu Herzproblemen führen, einschließlich Herzinsuffizienz und Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag).
Pankreasschäden: Ein Überschuss an Eisen kann die Bauchspeicheldrüse schädigen und möglicherweise zu Diabetes mellitus führen, da die Insulinproduktion beeinträchtigt wird.
Gelenkschmerzen und Arthritis: Eisenablagerungen in Gelenken können Schmerzen verursachen und zur Entwicklung von Arthritis beitragen.
Hautveränderungen: Übermäßiges Eisen kann zu Hautfarbveränderungen führen, oft erhält sie eine bronzene oder graue Erscheinung.
Neurologische Probleme: In einigen Fällen kann Eisenüberladung das Gehirn und Nervensystem beeinflussen und zu neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson führen.
Magen-Darm-Symptome: Hohe Eisengehalte können Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenschmerzen verursachen.
Reproduktive Probleme: Bei Männern kann zu viel Eisen zu Impotenz, Hypogonadismus und Unfruchtbarkeit führen. Bei Frauen kann es zu ausbleibenden oder unregelmäßigen Menstruationsperioden führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Risiko für diese Zustände weitgehend von den Eisenpegeln und der Dauer der Exposition abhängt. In vielen Fällen führt eine Eisenkontamination im Wasser bei nicht übermäßig hohen Werten möglicherweise nicht zu diesen Gesundheitsproblemen, aber eine langfristige Exposition gegenüber hohen Eisengehalten kann schädlich sein. Regelmäßige Tests der Wasserqualität und die Verwendung geeigneter Wasseraufbereitungsmethoden können helfen, das Risiko von eisenbezogenen Gesundheitsproblemen zu reduzieren.
Comments
Post a Comment